Lilli Prein ist eine 19 Jahre alte Österreicherin und sie liebt es mit ihren drei Spade-Kajaks Queen of Hearts, Starfire und Black Jack am wilden Wasser unterwegs zu sein, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern in unberührter Natur. Für Lilli ist Kajaken mehr als nur ein Sport: Es ist eine Leidenschaft, die Freiheit, Gemeinschaft und Vertrauen verbindet.
Aufgewachsen ist Lilli in einer echten Paddlerfamilie – Papa, Mama und auch ihr Cousin sitzen regelmäßig im Boot. Schon früh wurde ihr die Begeisterung für das Wildwasser quasi in die Wiege gelegt. Die Familie hat sie von klein auf begleitet, gefördert und geprägt. Heute ist das Kajaken für Lilli ein selbstverständlicher Teil ihres Lebens.
Besonders schätzt sie das Draußensein – die Einsamkeit entlegener Orte, das Rauschen des Wassers, das Campen unter freiem Himmel, die intensive Zeit mit Freunden auf dem Fluss und die Gespräche am Lagerfeuer mit Menschen jeden Alters. Es sind diese Momente, in denen sie sich wirklich verbunden fühlt – verbunden mit der Natur, mit sich selbst und mit der Community.
Lilli weiß aber auch, dass Kajaken nicht nur körperlich herausfordernd ist. Immer wieder beschäftigt sie sich mit mentaler Stärke, denn gerade in schwierigen Situationen auf dem Wasser kann der Kopf zur größten Hürde werden. Sie arbeitet kontinuierlich daran, mentale Blockaden zu überwinden und über sich hinauszuwachsen – nicht nur, um sich selbst weiterzuentwickeln, sondern auch, um anderen Mut zu machen.
Dabei beobachtet sie auch die unterschiedlichen Zugänge von Frauen und Männern im Kajaksport – sei es in Technik, Risikobereitschaft oder Selbstwahrnehmung. Lilli möchte diesen Perspektiven Raum geben und dazu beitragen, dass sich mehr Frauen im Wildwasser sicher und gesehen fühlen.
Für sie ist jeder Fluss ein neues Kapitel, jede Tour eine Herausforderung, aber vor allem eine Chance, weiter über sich hinauszuwachsen und das Vertrauen in sich und ihr Können zu stärken.