Marian Arnu lebt in Rosenheim und geht dort noch zur Schule. Auf dem Wasser ist er allerdings schon seit frühester Kindheit zuhause: Mit vier Jahren saß er zum ersten Mal im Kajak, seit er sieben ist, trainiert er im Kanuslalom. Er ist bereits die vierte Generation in seiner Familie, die paddelt – sein Vater war begeisterter Wildwasserfahrer, seine Mutter startete im Slalom, fuhr später Freestyle und schließlich vor allem Wildwasser.
Heute ist Marian in vielen Bereichen des Kajaksports aktiv – Kanuslalom, Wildwasser, Freestyle und, seit seiner Einführung, auch Kajak Cross. Besonders Cross ist für ihn zur Lieblingsdisziplin geworden, weil es die perfekte Mischung aus allem ist. Im Spade Barracuda konnte er hier bereits einige schöne Erfolge feiern.
Am liebsten paddelt Marian auf Wildwasser, weil man dort am freisten ist und am meisten spielen kann. Unter der Woche sitzt er meist im Slalomboot, am Wochenende entscheidet er spontan: Slalom-Wettkampf, Wildwasser oder einfach das, worauf er gerade Lust hat.
Seine Leidenschaft fürs Paddeln hat ihn schon an viele besondere Orte geführt – von den steilen Bächen Skandinaviens über die großen Slalomstrecken Mitteleuropas bis hin zu den wilden Flüssen Südeuropas. Trotz all dieser Reisen zieht es ihn immer wieder zurück nach Österreich: Lofer ist für ihn fast ein zweites Zuhause, wo er unzählige Tage auf dem Wasser verbringt und jede Linie kennt.
Für Marian bedeutet Kajakfahren weit mehr als Sport – es ist für ihn die Möglichkeit, die Welt auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Sein großes Ziel ist es, die Welt zu bereisen und Orte zu erreichen, die man nur mit dem Kajak sehen kann.