Nadine Bogenreiter lebt in Österreich und fühlt sich überall dort zuhause, wo Natur, Bewegung und Wasser zusammentreffen.
Am liebsten ist sie mit ihrem Van unterwegs, um neue Flüsse zu erkunden – sei es beim Surfen und Kerzeln mit ihrem Starfire oder beim Creeken mit ihrem Black Jack. Für sie bedeutet Reisen nicht nur Abenteuer, sondern auch Begegnungen mit Menschen, Kulturen und Landschaften, die sie inspirieren, faszinieren und bereichern.
Ein besonderes Anliegen ist Nadine die Stärkung der Frauen-Community im Kajaksport. Sie möchte Frauen am Fluss zusammenbringen, den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördern und die Freude am Kajakfahren teilen – ganz im Sinne von Empowerment of Women on the River. Mit Projekten und Initiativen möchte sie die Sichtbarkeit und Präsenz von Frauen im Wildwassersport auf allen Ebenen erhöhen.
Neben ihrer Rolle als Teampaddlerin ist Nadine als Kajakinstruktorin, Skilehrerausbilderin und Outdoortrainerin aktiv. Ihr Masterstudium zur handlungsorientierten Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA®️ bildet die wissenschaftliche Basis dafür. In ihrer Masterarbeit zeigte sie, wie handlungsorientiertes Kajak-Training zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt – und wie Naturerfahrungen weit über sportliche Erlebnisse hinauswirken.
Wenn Nadine einmal nicht im Kajak sitzt, zieht es sie trotzdem nach draußen: beim Klettern, Wandern, Schwimmen, Skifahren, auf Skitour oder beim Beachvolleyball. Genauso gern findet sie Ruhe beim Yoga oder greift zur Gitarre und Ukulele. Kreativ wird sie beim Zeichnen, Kochen und Lesen – Momente, die sie genauso schätzt wie das nächste Abenteuer am Fluss.